Der Aufbau und das Prinzip des Geschwindigkeitsbegrenzers sind die Grundlage für das Verständnis seiner Funktion. Der Geschwindigkeitsbegrenzer besteht hauptsächlich aus einem mechanischen Übertragungsteil, einem elektrischen Steuerteil und einer Bremskomponente. Der mechanische Übertragungsteil enthält üblicherweise einen Fliehkraftblock oder Kugelmechanismus, der sich beim Betrieb der Aufzugskabine dreht. Wenn die Aufzugskabine mit normaler Geschwindigkeit fährt, befindet sich der Block oder die Kugel des Geschwindigkeitsbegrenzers unter der Wirkung der Zentrifugalkraft in einem relativ stabilen Zustand und hält einen gewissen Abstand zum Auslösemechanismus ein und löst keine Bremswirkung aus. Der elektrische Steuerteil überwacht die Laufgeschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers in Echtzeit und wandelt die mechanische Bewegung in ein elektrisches Signal zur Analyse und Verarbeitung um.
Sobald die Aufzugskabine zu schnell fährt, wird der Geschwindigkeitsbegrenzer schnell wirksam. Wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs weiter zunimmt, nimmt die Zentrifugalkraft auf den Block oder die Kugel des Geschwindigkeitsbegrenzers allmählich zu. Wenn die Geschwindigkeit den voreingestellten Sicherheitsschwellenwert überschreitet, reicht die Zentrifugalkraft aus, um die Spannung der Feder zu überwinden, und der Block oder die Kugel wird nach außen geschleudert, wodurch der Auslösemechanismus aktiviert wird. Der Auslösemechanismus ist mit dem elektrischen Steuerteil verbunden und sendet zu diesem Zeitpunkt ein Übergeschwindigkeitssignal an das Aufzugssteuerungssystem. Nach Erhalt des Signals ergreift das Aufzugssteuerungssystem sofort entsprechende Maßnahmen, z. B. die Unterbrechung der Stromversorgung des Aufzugsmotors, um zu verhindern, dass der Motor die Kabine antreibt. Gleichzeitig zieht der Auslösemechanismus auch die Verbindungseinrichtung der Sicherheitsklemme, so dass der Klemmblock der Sicherheitsklemme die Führungsschiene schnell festklemmt, wodurch das Fahrzeug gezwungen wird, die Bewegung anzuhalten, wodurch schwere Unfälle wie Stürze durch Übergeschwindigkeit vermieden werden und die Sicherheit der Passagiere gewährleistet wird.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist nicht nur für die Sicherheit von großer Bedeutung, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit dem energiesparenden Betrieb Energieeffiziente Personenaufzüge für Hotels . Die präzise Geschwindigkeitsüberwachung und -regelung des Geschwindigkeitsbegrenzers bietet eine stabile Grundlage für den energiesparenden Betrieb des Aufzugs. Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer normal funktioniert, kann der Aufzug den Betrieb innerhalb eines angemessenen Geschwindigkeitsbereichs aufrechterhalten und so Energieverschwendung durch instabile Geschwindigkeit vermeiden. Wenn der Aufzug beispielsweise häufig zu schnell fährt und dann dringend abbremst, muss der Motor wiederholt starten und stoppen, was viel Strom verbraucht. Der Geschwindigkeitsbegrenzer vermeidet diese Situation wirksam und ermöglicht einen Betrieb des Aufzugsmotors unter relativ stabilen Arbeitsbedingungen, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird.
Auch der Geschwindigkeitsbegrenzer moderner energieeffizienter Hotelaufzüge berücksichtigt in seiner Konstruktion das Konzept der Energieeinsparung. Sein mechanischer Getriebeteil verwendet reibungsarme Materialien und Präzisionsverarbeitungstechnologie, um mechanische Reibungsverluste während des Betriebs zu reduzieren. Der elektrische Steuerteil verwendet fortschrittliche Sensoren und intelligente Steuerchips, die die Geschwindigkeit genauer überwachen und den eigenen Energieverbrauch reduzieren können. Darüber hinaus kann der Geschwindigkeitsbegrenzer durch die Zusammenarbeit mit anderen Energiesparsystemen des Aufzugs dabei helfen, die Betriebsgeschwindigkeit und Beschleunigung des Aufzugs entsprechend der tatsächlichen Last des Aufzugs anzupassen und so weitere Energiespareffekte zu erzielen. Wenn der Aufzug beispielsweise leicht belastet ist, arbeitet der Geschwindigkeitsbegrenzer mit dem Steuersystem zusammen, um die Betriebsgeschwindigkeit des Aufzugs angemessen zu reduzieren und so unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren.
Um sicherzustellen, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer immer in einwandfreiem Zustand ist, sind tägliche Wartung und regelmäßige Inspektionen unerlässlich. Das Hotel muss professionelles Aufzugwartungspersonal beauftragen, den Geschwindigkeitsbegrenzer gemäß dem vorgeschriebenen Zyklus zu überprüfen und zu warten. Das Wartungspersonal prüft zunächst die mechanischen Teile des Geschwindigkeitsbegrenzers, um zu prüfen, ob der Wurfblock, die Feder, die Welle usw. abgenutzt, deformiert oder locker sind. Wenn sich herausstellt, dass die Teile stark verschlissen sind, werden sie rechtzeitig ausgetauscht; Bei losen Teilen werden sie festgezogen, um die Zuverlässigkeit des mechanischen Übertragungsteils sicherzustellen. Gleichzeitig werden die Schaltkreise, Sensoren und Steuerchips des elektrischen Steuerteils getestet, um die Genauigkeit und Stabilität der Signalübertragung sicherzustellen. Darüber hinaus wird der Geschwindigkeitsbegrenzer funktionsgeprüft, um die Übergeschwindigkeitssituation des Aufzugs zu simulieren und zu prüfen, ob der Geschwindigkeitsbegrenzer die Bremswirkung rechtzeitig und genau auslösen kann, um die Wirksamkeit der Sicherheitsfunktion sicherzustellen.
Auch bei perfekter Wartung kann es im Dauerbetrieb zum Ausfall des Geschwindigkeitsbegrenzers kommen. Zu den häufigsten Fehlern gehören festsitzende mechanische Teile und eine abnormale elektrische Signalübertragung. Wenn die mechanischen Teile des Geschwindigkeitsbegrenzers stecken bleiben, kann der Geschwindigkeitsbegrenzer die Aufzugsgeschwindigkeit nicht normal überwachen und die Bremsen werden nicht rechtzeitig ausgelöst, wenn der Aufzug zu schnell fährt, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Zu diesem Zeitpunkt muss das Wartungspersonal die Ursache des Staus sorgfältig untersuchen. Dabei kann es sich um Fremdkörper handeln, die zwischen die Komponenten eindringen, oder um übermäßige Reibung aufgrund unzureichender Schmierung. Zur Reparatur werden aus unterschiedlichen Gründen Maßnahmen wie das Reinigen von Fremdkörpern, das Hinzufügen von Schmiermitteln oder der Austausch beschädigter Teile ergriffen. Wenn die elektrische Signalübertragung abnormal ist, muss das Wartungspersonal mit professionellen Prüfgeräten prüfen, ob ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung in der Leitung vorliegt, ob der Sensor ausfällt, ob der Steuerchip ausfällt und andere Probleme auftreten, und gezielte Reparaturen oder Austausche durchführen, um die normale Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers wiederherzustellen.
Der energiesparende Geschwindigkeitsbegrenzer für Personenaufzüge des Hotels trägt dazu bei, Energiesparziele zu erreichen und sorgt gleichzeitig durch ein einzigartiges Strukturdesign und Funktionsprinzip für einen sicheren Betrieb des Aufzugs. Auch die Wartung und Fehlerbehebung im täglichen Betrieb sind von entscheidender Bedeutung. Nur wenn sichergestellt wird, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer immer in gutem Betriebszustand ist, kann der energiesparende Personenaufzug des Hotels den Gästen weiterhin und stabil sichere, effiziente und energiesparende vertikale Transportdienste bieten und so zu einer zuverlässigen Garantie für den umweltfreundlichen Betrieb und die hochwertigen Dienstleistungen des Hotels werden.